Sustainable fishing is important. The conservation of nature as well. And the trust in nature gives us the strength to reset dams and to save fish.
Have fun with fly fishing with a heart.

Martin Schoissengeier

We carry our areas without replenishment. The precisely adapted fish of our waters are to pass on their genes and thus preserve the good qualities that have been around for ages.
This is not easy for us fly fishermen, as these fish live very sparingly and do not make extra meters for our flies. They have instincts and a difficult habitat; they have to be able to grow and be productive.
Wir schützen unsere „Mütter“. Diese gut abgewachsenen Fische laichen auch noch in schwierigen Jahren mit Erfolg und sorgen für Nachwuchs mit hoffentlich ebenso großem Wuchs. Die Entnahme findet im produktivsten Segment statt. Wissenschaftlich erhoben kennen wir unseren Aufbau der Bachforellen-Population. Schaut euch das gerne an. Die Entnahme wird auf die JAHRESLIZENZEN hochgerechtnet. Das Land Tirol hat uns auf dieser Basis eine Ausnahme vom Brittelmaß erteilt und wir konnten das Entnahmefenster entsprechend adaptieren. Also, es wird „noch“ besser in der Zukunft. Das Entnahmefenster ist jetzt bei 23-25 cm, alle anderen Bachforellen müssen schonend behandelt und zurückgesetzt werden.
Thus, the good fish stay in the stream and offer the chance of a fantastic drills with the most beautiful end - the reset.
The exact territory regulations can be found on www.hejfish.com
Unsere Fliegen – Dein Beitrag
Fliegenfischen mit Herz bezieht seine Fliegen von der Fraueninitiative Fair Fly aus Kenia. Gegründet wurde dieses Selbsthilfeprojekt von Frauen die ansonsten keine Möglichkeit hätten ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Die Gruppe besteht im Moment aus 30 Mitgliedern zwischen 20 und 38 Jahren und wird zu 100 % von diesen geführt und verwaltet. Das bedeutet, dass die Frauen nicht von Dritten abhängig sind, sie sich ihre Arbeitsbedingungen selber schaffen können und eine faire Bezahlung für ihre Arbeit erhalten.
The unemployment and underemployment of young people in Kenya is exceptionally high. Combined with high poverty in the country, 60% of the population live below the poverty line and earn less than $ 1 a day. The young people, who are disadvantaged not only by their socio-economic background, but also by the lack of educational opportunities that would give them a head start in the competition for the few job opportunities, are the most affected by unemployment.
Durch das Binden und Exportieren von künstlerisch gebundenen Fliegen sind die Frauen von Fair Fly in der Lage ihren Status zu verändern und somit ihr Leben, das Leben ihrer Familien und der Gemeinschaft insgesamt zu verbessern.
Notwendig wären auch eine Schule sowie eine Bleibe für alleinstehende Mütter. Um diese längerfristigen Ziele zu ermöglichen ist noch viel Arbeit und Unterstützung nötig. Doch die Zusammenarbeit mit den Frauen von Fair Fly ist hervorragend angelaufen und wir sind guter Dinge auch diese Ziele gemeinsam erreichen zu können.
Sollte Ihnen diese Idee gefallen, können Sie gerne bei uns die Preisliste für die Fliegen, natürlich ohne Widerhaken, anfordern. Ob Privater, Guide oder Großhändler, wir beliefern sie gerne und fertigen ihre Fliegen zum Spezialpreis. fischen@ffmh.at