Rissbach

Rissbach – Ahornboden – Naturpark Karwendel

Die letzte unverbaute Ache liegt in Österreichs größtem und ältestem Naturpark Karwendel, der 2020 die Auszeichnung „Naturpark des Jahres 2020“ erhielt.

 

Wir freuen uns, dass wir die Chance erhalten haben, das Gewässer zu führen. Stellen Sie sich vor, bis zu unserer Zeit wurden tatsächlich Fische in den Rissbach besetzt. Zählt denn der Raum unter Wasser nicht zum Naturpark? Wir freuen uns, dass jetzt auch der Rissbach zum Naturpark gehört und bedanken uns beim Team vom Naturpark Karwendel für die Ergänzung der Inhalte mit denen „unter Wasser“. Jetzt sind auch die Wasserlebewesen anerkannte Bewohner des Naturparks.

 

Wir fischen auf Naturbestände. Der Bach ist voll, auch ohne Besatz. Oft hören wir jedoch, dass viele kleine Bachforellen gefangen worden sind – eine besondere Ehre für uns. Der natürliche Aufbau einer Population ist natürlicherweise so. Viele kleine, ein paar größere und die kapitalen und klugen, die die besten Gene und Eigenschaften haben. Daher überlebten sie. Diese Wunder der Natur sind nicht leicht zu überlisten und höchst ökonomisch in ihrer Lebensweise. Gerade in unberührter Natur mit großer Dynamik im Fluss und Geschiebe, da ändern sich die Lebensräume ständig und somit lebt unser Rissbach und bietet vollendeten Fliegenfischer-Genuss, wie in den weitläufigen Gewässersystemen Neuseelands.

 

Bezüglich Entnahme von Fischen führt Fliegenfischen mit Herz ein Entnahmefenster (Küchenfenster). Die Jungfische bleiben geschont und dürfen aufwachsen, die schnell nachwachsende Jugend kommt im produktivsten Segment auch mal auf den Teller und die großen Mütter garantieren gute Nachkommen. Die Eier dieser Mütter sind groß und mit guter Hülle, die Larven von Anfang an bevorteilt. Das garantiert gute Fänge mit wunderbarem Flossenbild, passender Körperform und top Kondition. Das Ganze inmitten wunderbarster Bergkulisse sollte ein unvergessliches Erlebnis garantieren.

 

Rissbach - Ahornboden